Am letzten Montag waren auch viele Eisinger dabei, als Christian Ude und Peer Steinbrück sich in Würzburg den Wählerinnen und Wählern vorstellten.
.
(0)
Veröffentlicht am 10.09.2013
„Das war ein Erlebnis!“, sagen wir und meinen: Es war mal wieder etwas Besonderes, es hob sich ab von unserem alltäglichen Leben.
So war auch unsere traditionelle Herbstfahrt mit dem SPD-Ortsverein Eisingen nach Ludwigsburg wieder etwas Besonderes.
.
(0)
Veröffentlicht am 10.09.2013
.
(0)
Veröffentlicht am 07.09.2013
Ernst gemeint oder durchschaubarer Wahlkampfgag?
Einem Politiker, der sich über geltendes (und durchaus als sinnvoll nachvollziehbares) Recht hinwegsetzten will bzw. - was wohl in größerem Maß zutreffen dürfte – den Wähler wider besseres Wissen falsch informiert und der dazu nach dem Motto „Was kümmert mich heute mein Geschwätz von gestern“ seine Meinung ändert wie der Wind seine Richtung (den Spitznamen „Drehhofer“ erhielt er schließlich nicht von ungefähr), dem kann ich kein Vertrauen schenken.
.
(0)
Veröffentlicht am 04.09.2013
Überraschend kam die Nachricht, dass Christian Ude das St.-Josefs-Stift in Eisingen besuchen will. Dies zeigt, dass das St.-Josefs-Stift eine für ganz Unterfranken bedeutende Einrichtung ist. Eisingen kann hierauf stolz sein.
.
(0)
Veröffentlicht am 29.08.2013
Bekanntermaßen wurde der Link der Eisinger SPD auf der gemeindlichen Home-Page durch das Rathaus deaktiviert und mittlerweile sogar gelöscht.
.
(0)
Veröffentlicht am 05.08.2013
.
(0)
Veröffentlicht am 01.07.2013
Zu den im letzten Gemeindeblatt (Heft 24-25/2013) vom 21.06.2013 veröffentlichten Auszügen aus Gemeinderatsprotokollen bedarf es einiger Ergänzungen bzw. Zurechtrückungen.
.
(0)
Veröffentlicht am 27.06.2013
Zu einer außergewöhnlichen Entwicklung kommt es in unserer Gemeinde Eisingen.
Drei von vier Fraktionen des Gemeinderats (CSU, SPD und WVAN) haben sich auf den gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten Helmut Fuchs geeinigt.
.
(0)
Veröffentlicht am 17.05.2013
Die SPD setzt sich für eine Verkehrsberuhigung in der Stöckachstraße im Bereich des Kindergartens, für die Sauberkeit an den Bushaltestellen und für Verbesserung der Sicherheit am Spielplatz Alter Hettstadter Weg an ein.
.
(0)
Veröffentlicht am 07.05.2013
Auch eine Abordnung der Eisinger SPD nahm teil an der Demonstration und Kundgebung „Würzburg ist bunt, nicht braun“.
.
(0)
Veröffentlicht am 01.05.2013
Auch diesmal war wieder eine "Abordnung" der Eisinger SPD (v.r. Jutta Kennerknecht, Helmut Kennerknecht, Willibald Baumeister) beim Politischen Aschermittwoch der SPD dabei - es war der größte in der Geschichte der SPD.
Weitere Bilder unter dem Menüpunkt "Fotogalerie"
.
(0)
Veröffentlicht am 15.02.2013
Nach der Gemeinderatssitzung vom 1. Februar hat Jutta Kennerknecht den hier abgedruckten Brief an die 1. Bürgermeisterin Eisingens, Ursula Engert, geschickt.
.
(0)
Veröffentlicht am 04.02.2013
Auf der Homepage der Eisinger Bürgerinnen und Bürger: www.eisingen.de gibt es unter verschiedenen Menüpunkten Links zu den Internetseiten Eisinger Vereine, Organisationen oder von Eisinger Gewerbetreibenden.
.
(1)
Veröffentlicht am 31.01.2013
Der monatliche Stammtisch des SPD-Ortsvereins Eisingen findet ab Januar 2013 jeweils am letzten Sonntag im Monat, wie gewohnt, in der Pizzeria „Salerno“ – ab ca. 19:00 Uhr – statt.
Wir laden alle am politischen Geschehen interessierten Eisinger Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich hierzu ein.
.
(0)
Veröffentlicht am 12.01.2013
Diesen Satz aus Shakespeares Hamlet kennt man allzu gut. Der Prinz kehrt auf das heimatliche Schloss zurück und sieht, dass es unter der anscheinend heilen Oberfläche brodelt, dass dort Dinge passieren, die der Öffentlichkeit vorenthalten werden.
.
(0)
Veröffentlicht am 23.12.2012
Was verbirgt sich hinter „Umsetzung der Innenentwicklung und kommunales Flächenmanagement im ländlichen Raum“?
Eine Fachtagung des ISW (Institut für Städtebau und Wohnungswesen) unter diesem Titel gab reichlich Einblick in Programme und Projekte, welche unter diesem Thema laufen.
Die ganztägige Veranstaltung fand bei der Obersten Baubehörde (Innenministerium) in München statt.
.
(0)
Veröffentlicht am 03.12.2012
Zur Bürgerversammlung am 23. November und dem Artikel dazu in der MAIN POST vom 26. November.
.
(0)
Veröffentlicht am 27.11.2012
Erstmalig beteiligt die SPD Bürgerinnen und Bürger an der Erstellung ihres Regierungsprogramms.
.
(0)
Veröffentlicht am 19.11.2012
Planungen für Sanierung Müllersweg vorgestellt
In der letzten Sitzung des Bauausschusses wurde dem Gemeinderat und den zahlreich anwesenden Zuhörern eine Planung für die Sanierung der Kanalisation und die Neugestaltung des Müllersweges vorgestellt.
.
(0)
Veröffentlicht am 19.11.2012
Christian Ude wird Spitzenkandidat bei der Bayernwahl 2013
Am Sonntag, 21.10.2012 frühmorgens um 8.30 am Bahnhof Würzburg. Mehr als 30 Anhänger und Freunde der SPD aus Würzburg-Land und Würzburg-Stadt, darunter auch drei Eisinger SPD-Mitglieder fanden sich ein um mit der Bahn nach Nürnberg zu fahren.
.
(0)
Veröffentlicht am 23.10.2012
Das Wetter passte, die Mitfahrer waren guter Laune und froh gestimmt, der Fahrer kutschierte uns sicher in seinem Bus.
.
(0)
Veröffentlicht am 11.09.2012
Wir haben Abschied genommen von Erika Adler, unser langjährigen politischen und in Freundschaft verbundenen Weggefährtin.
.
(0)
Veröffentlicht am 31.05.2012
Weitere Eindrücke unseres diesjährigen Sommerfestes unter dem Menüpunkt "Fotogalerie"
.
(0)
Veröffentlicht am 25.05.2012
Zur diesjährigen Maifeier hatte die Landkreis-SPD mit den Ortsvereinen Veitshöchheim, Rimpar und Günterleben nach Güntersleben in den Gasthof Altenberg eingeladen.
.
(0)
Veröffentlicht am 06.05.2012
Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 20. April 2012 wichtige Weichen für die Sanierung der Eisinger Grundschule gestellt.
.
(0)
Veröffentlicht am 23.04.2012
Eine kleine "Abordnung" der Eisinger SPD nahm am Politischen Aschermittwoch der LandesSPD teil.
.
(0)
Veröffentlicht am 25.02.2012
Für das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 16.12.2011 von GR Kennerknecht vorgetragene Anmerkungen zur Veröffentlichung „Auszug aus der Gemeinderatssitzung am 7. November 2011“ im letzten Gemeindeblatt vom 09.12.11.
.
(0)
Veröffentlicht am 09.01.2012
Wie seit vielen Jahren kam auch heuer am Vorabend des Nikolaus-Tags der SPD-Nikolaus nach Eisingen.
.
(0)
Veröffentlicht am 06.12.2011
In der letzten Sitzung am 7. November 2011 wurden endlich auch einige überfällige SPD-Anträge behandelt.
.
(0)
Veröffentlicht am 19.11.2011
Zu der September-Sitzung hatte die SPD-Fraktion fristgerecht den unten stehenden Antrag zur Behandlung im Gemeinderat eingebracht. Er wurde - ohne Begründung - in dieser Sitzung nicht behandelt. So viel zum oft fehlenden demokratischen Verhalten unserer Bürgermeisterin.
.
(0)
Veröffentlicht am 09.10.2011
Der SPD-Ortsverein Eisingen unternahm am 10. September seinen Herbstausflug nach Frankfurt am Main
.
(0)
Veröffentlicht am 18.09.2011
.
(0)
Veröffentlicht am 08.08.2011
Am 13. Juli besuchte der SPD Ortsverein Eisingen eine Informationsveranstaltung des KU
.
(0)
Veröffentlicht am 15.07.2011
Bei einer Spielplatzbegehung des SPD OV Eisingens stellten die Teilnehmer etliche, zum Teil gravierende Mängel fest.
.
(0)
Veröffentlicht am 10.07.2011
Der SPD-Fraktionssprecher Dr. Helmut Kennerknecht hat in Fraktionssitzungen wiederholt ausdrücklich auf Nichtausübung eines Fraktionszwangs hingewiesen, aber natürlich um geschlossenes Argumentations- und Abstimmungsverhalten geworben.
.
(0)
Veröffentlicht am 22.06.2011
Was haben wir Eisinger angeblich nur für einen Gemeinderat?
.
(0)
Veröffentlicht am 26.05.2011
Am Montag, den 16. Mai 2011 wurde die Arbeitsgemeinschaft Selbständige (AGS) für Würzburg-Land wieder aktiviert.
.
(0)
Veröffentlicht am 17.05.2011
In der Lokalpresse ist nachzulesen, dass Eisingen eine 11-seitige Stellungnahme zum laufenden Raumordnungsverfahren abgegeben hat. In dem Artikel wurden einige der im Wesentlichen von der SPD-Fraktion erarbeiteten Argumente zitiert.
.
(0)
Veröffentlicht am 08.05.2011
Rechtzeitig vor Palmsonntag wurde der traditionelle Osterbrunnen von eifrigen Mitgliedern des SPD Ortsvereins aufgebaut.
.
(0)
Veröffentlicht am 15.04.2011
Noch einmal: KT zu Guttenberg ist nicht „Opfer“!
.
(0)
Veröffentlicht am 14.04.2011
Der Gemeinderat beschloss kürzlich über den Haushalt 2011 der Gemeinde Eisingen.
.
(0)
Veröffentlicht am 13.04.2011
Zu einem Informationsabend über die Altortentwicklung und den gegenwärtigen Stand der sogenannten „Westumgehung“ hatte der SPD Ortsverein Eisingen am 17. März eingeladen. Dieser Einladung waren knapp 50 Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Eisingen gefolgt.
.
(0)
Veröffentlicht am 25.03.2011
Die Kinderkrippe „Kleine Frösche“ ist eröffnet. Darüber freuen wir uns zusammen mit den Eltern, die auf gute Betreuungsmöglichkeiten angewiesen sind.
.
(0)
Veröffentlicht am 17.02.2011
Am Mittwoch, den 19. Januar, veranstaltete der SPD-Ortsverein Eisingen einen Informationsabend zur Pflegeversicherung.
.
(0)
Veröffentlicht am 20.01.2011
Was fast nicht mehr für möglich gehalten wurde, ist nun doch noch Wirklichkeit geworden: in der Gemeinderats-Sitzung vom 8.10.10 gab es eine einstimmige Einigung über den Umbau des Rathauses.
.
(0)
Veröffentlicht am 10.10.2010
Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) lud die Führung der SGK am 24. September 2010 zu einem Festakt ins alte Münchener Rathaus ein.
.
(0)
Veröffentlicht am 03.10.2010
Mit dem wiederum nur so von Fehlinformationen strotzenden Mainpost-Artikel v. 14.07.10 zum Rathaus Eisingen setzt sich leider die üble Stimmungsmache gegen den Gemeinderat Eisingen fort.
.
(0)
Veröffentlicht am 16.07.2010
Die von der SPD-Fraktion vorgelegten Einsparvorschläge zum Haushalt 2010 fanden erfreulicherweise die Zustimmung des Gemeinderates. Der Haushaltsentwurf der 1. Bürgermeisterin hatte zunächst derart hohe Ausgaben beinhaltet, dass gerade einmal die gesetzlich vorgeschriebene Mindestzuführung vom Verwaltungs- zum Vermögenshaushalt erreicht worden wäre.
.
(0)
Veröffentlicht am 23.04.2010
Am 15. April hat der SPD-Ortsverein Eisingen seinen Vorstand neu- bzw. wiedergewählt.
.
(0)
Veröffentlicht am 16.04.2010
Nun ist die Katze endlich aus dem Sack. Die Westumgehung soll im so genannten „Mittelkorridor“ gebaut werden, die Alternative einer stadtnahen Umgehungstrasse um Würzburg herum wird nicht weiter verfolgt.
Veröffentlicht am 28.02.2010
Im MainPost-Artikel vom 17.02.10 wurde über die Entscheidungen zum Rathaus und zur Kinderkrippe berichtet. Die Berichterstattung ist leider sehr irreführend, was den Vorschlag der SPD und das Abstimmungsverhalten betraf.
.
(0)
Veröffentlicht am 17.02.2010
Unser Mitglied Jutta Kennerknecht hat sich ihre eigenen Gedanken zur Ansprache unserer Bürgermeisterin beim diesjährigen Neujahrsempfang gemacht ...
.
(0)
Veröffentlicht am 25.01.2010
Unser Fraktionssprecher Dr. Helmut Kennerknecht hat einen offenen Brief an Herrn Dr. Schraml vom Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) geschrieben, den wir hier abdrucken.
.
(0)
Veröffentlicht am 10.12.2009
Der Widerstand gegen die Planungen der Westumgehung darf nicht nachlassen.
Hier die wichtigsten Argumente gegen den neuen Straßenbau (aus der homepage des Vereins Bürger und Kommunen gegen die Westumgehung, www.msp-autobahn.de):
.
(0)
Veröffentlicht am 03.12.2009
Am 24. November übergaben unsere SPD-Mitglieder Jutta Kennerknecht und Ulrike Kohl der Eisinger Schule eine Spielesammlung.
Veröffentlicht am 01.12.2009
In diesem Jahr konnte der SPD Ortsverein Eisingen sein 100-jähriges Bestehen feiern, und zwar am 13. September in der Erbach-Halle.
Zahlreiche Gäste feierten mit uns, die Festansprache hielt Würzburgs Oberbürger-
meister Georg Rosenthal.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von einem Klarinetten-Trio des "Ensembles Con Brio".
Auf einer Urkunde aus dem Jahr 1951 wird das Jahr 1909 erwähnt: also besteht unser Ortsverein nun mindestens 100 Jahre!
* * * * *
Veröffentlicht am 18.11.2009
Die Einführungsrede bei der 100-Jahr-Feier von OV Thomas Neumann stellte die Gründung der Eisinger SPD in einen historischen Zusammenhang mit den sozialphilosophischen Bewegungen jener Zeit:
Veröffentlicht am 16.11.2009
Unser Mitglied Hans Kohl hat für unsere Festschrift zum 100 jährigen Jubiläum viele interessante historische Zeugnisse gesammelt, unter anderem die Mitglieder des Gemeinderats in Eisingen seit 1945 zusammengestellt.
Veröffentlicht am 15.11.2009